
Arbeitsbuch Triggerpunkt-Therapie: Die bewährte Methode zur Linderung von Muskelschmerzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Arbeitsbuch Triggerpunkt-Therapie" von Hildegard Höhr bietet eine umfassende Einführung in die Technik der Triggerpunkt-Therapie zur Linderung von Muskelschmerzen. Die Autorin erklärt, wie myofasziale Triggerpunkte – verhärtete Bereiche innerhalb der Muskulatur – Schmerzen verursachen und wie sie durch gezielte manuelle Techniken behandelt werden können. Das Buch enthält praktische Anleitungen zur Identifikation und Behandlung dieser Punkte, ergänzt durch anschauliche Illustrationen und Schritt-für-Schritt-Anweisungen. Es richtet sich sowohl an Therapeuten als auch an Laien, die nach effektiven Methoden zur Selbsthilfe suchen. Durch Fallbeispiele und Übungen wird das theoretische Wissen vertieft und praxisnah vermittelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Gebunden
- 552 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Thieme
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2011
- Karl F. Haug
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- hardcover
- 122 Seiten
- Erschienen 1981
- REMED
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 548 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme