
Gewaltfreie Kommunikation: Eine Sprache des Lebens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gewaltfreie Kommunikation: Eine Sprache des Lebens" von Marshall B. Rosenberg ist ein Buch, das eine Methode zur Verbesserung zwischenmenschlicher Kommunikation und zur Förderung von Empathie und Verständnis vorstellt. Rosenberg entwickelt ein Kommunikationsmodell, das darauf abzielt, Konflikte zu lösen und Beziehungen durch ehrlichen Ausdruck und aktives Zuhören zu stärken. Das Buch beschreibt die vier grundlegenden Komponenten der Gewaltfreien Kommunikation (GFK): Beobachtungen, Gefühle, Bedürfnisse und Bitten. Rosenberg betont die Bedeutung einer klaren Unterscheidung zwischen Beobachtungen und Bewertungen sowie die Wichtigkeit, eigene Gefühle und Bedürfnisse ehrlich auszudrücken. Durch diese Methode sollen Menschen in der Lage sein, ihre Anliegen ohne Vorwürfe oder Kritik zu kommunizieren und gleichzeitig offen für die Perspektiven anderer zu bleiben. Ein zentraler Aspekt des Buches ist das Konzept der Empathie – sowohl sich selbst als auch anderen gegenüber. Rosenberg zeigt auf, wie man durch empathisches Zuhören eine tiefere Verbindung herstellen kann. Das Ziel der GFK ist es, eine respektvolle und mitfühlende Interaktion zu fördern, die persönliche Beziehungen verbessert und gesellschaftliche Veränderungen unterstützt. Durch praktische Beispiele und Übungen bietet das Buch den Lesern Werkzeuge an, um gewaltfreie Kommunikation im Alltag anzuwenden – sei es in persönlichen Beziehungen oder in beruflichen Kontexten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 113 Seiten
- Erschienen 2017
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Junfermann Verlag
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2010
- AVINUS Verlag Sieber & Dr. ...
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Herder
- paperback
- 212 Seiten
- GPH Klay
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Barth
- paperback
- 196 Seiten
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Edition Einwurf GmbH
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- perfect
- 117 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Hardcover
- 428 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...