
NLP und das Familien-Stellen: Zur Komplementarität zweier Therapieansätze. Ein praxisorientierter Handlungsleitfaden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "NLP und das Familien-Stellen: Zur Komplementarität zweier Therapieansätze. Ein praxisorientierter Handlungsleitfaden" von Klaus Grochowiak untersucht die Verbindung zwischen Neurolinguistischem Programmieren (NLP) und dem systemischen Ansatz des Familienstellens. Grochowiak beleuchtet, wie diese beiden Methoden sich ergänzen können, um therapeutische Prozesse effektiver zu gestalten. Er bietet einen praxisnahen Leitfaden für Therapeuten, der zeigt, wie die Techniken aus NLP in Kombination mit den Prinzipien des Familienstellens angewendet werden können, um tiefere Einsichten in familiäre Dynamiken und individuelle Verhaltensmuster zu gewinnen. Das Buch enthält Fallbeispiele und praktische Übungen, die es Fachleuten ermöglichen, die Synergien beider Ansätze in ihrer Praxis umzusetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2001
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2008
- VAK
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2002
- VAK Verlags GmbH
- Hardcover
- 213 Seiten
- Erschienen 2004
- Junfermann Verlag