
Psychotherapie & Babyforschung, Bd.2, Die Kraft liebevoller Blicke (Psychotherapie und Babyforschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Psychotherapie & Babyforschung, Bd.2, Die Kraft liebevoller Blicke" von Hilarion Petzold untersucht die Bedeutung der nonverbalen Kommunikation zwischen Eltern und ihren Babys, insbesondere durch Blickkontakt. Petzold beleuchtet, wie diese frühen Interaktionen die emotionale und psychische Entwicklung eines Kindes beeinflussen können. Durch die Verknüpfung von Erkenntnissen aus der Babyforschung mit psychotherapeutischen Ansätzen zeigt das Buch auf, wie wichtig liebevolle Blicke für den Aufbau einer sicheren Bindung sind. Es bietet sowohl wissenschaftliche Grundlagen als auch praktische Anleitungen für Therapeuten und Eltern, um die emotionalen Bedürfnisse von Babys besser zu verstehen und darauf einzugehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2014
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Kösel-Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- Link, Carl
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 1999
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa