
Psychotherapie & Babyforschung, Bd.2, Die Kraft liebevoller Blicke (Psychotherapie und Babyforschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psychotherapie & Babyforschung, Bd.2, Die Kraft liebevoller Blicke" von Hilarion G. Petzold untersucht die tiefgreifende Wirkung nonverbaler Kommunikation zwischen Eltern und ihren Babys. Das Buch beleuchtet, wie liebevolle Blicke und emotionale Zuwendung die frühkindliche Entwicklung beeinflussen und eine sichere Bindung fördern können. Petzold verbindet Erkenntnisse aus der Psychotherapie mit aktuellen Forschungsergebnissen aus der Entwicklungspsychologie und Babyforschung. Der Autor betont die Bedeutung von Empathie und Achtsamkeit in der Eltern-Kind-Interaktion und zeigt auf, wie diese frühen Erfahrungen langfristige Auswirkungen auf das emotionale Wohlbefinden und die psychische Gesundheit haben können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 308 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer Berlin Heidelberg
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Brandes & Apsel
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 1979
- Schwabe & Co. AG
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- Klappenbroschur
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa