
Ludi movendi 2
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kinder lieben Musik und Bewegung. Auf Musik reagieren sie intuitiv: Sie klatschen, bewegen sich rhythmisch oder tanzen ganz spontan. Werner Beidinger, lang jähriger Dozent für Musik- und Tanzpädagogik am "Carl-Orff-Institut" in Salzburg und seit 1994 Professor für Elementare Musikpädagogik an der Universität Potsdam, weiß aus seinem Lehralltag genau, welche Titel in der Arbeit "funktionieren", welche Stücke einen hohen Aufforderungscharakter haben und bei Kindern besonders beliebt sind. Über seine Dozententätigkeit in den verschiedensten Ländern hat er die Erfahrung gemacht, dass viele dieser Musiken um den ganzen Globus herum die gleichen Reaktionen hervorrufen und daher universell einsetzbar sind. In dieser Reihe hat er seine beliebtesten und am häufigsten eingesetzten Titel gesammelt. Bewegungs-, Rhythmus- und Tanzspiele musikpraxis extra 1. Hashual 2. La Rouelle 3. Pash-Pash 4. Die oben uff em Bergli 5. Bazant 6. Baska 7. Mazurka 8. Magocs 9. Jugo 10. Cobza 11. aus Ungarn 12. Branle des Chevaux 13. Rastswetajut 14. Tanzstück 15. Bim Bam 16. Bärentanz 17. Spielstück 18. Taktwechseltänze 19. Pfeifermarsch 20. Bäuerlicher Dreher 21. Tanzstück 22. Spielstück 23. Ekstatischer Tanz von Beidinger, Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- L ERMA DI BRETSCHNEIDER
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2008
- Holler, M
- hardcover
- 1142 Seiten
- Erschienen 1985
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Cornelsen Verlag