
Salutogenese: Zur Entmystifizierung der Gesundheit (Forum für Verhaltenstherapie und psychosoziale Praxis)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Salutogenese: Zur Entmystifizierung der Gesundheit" von Alexa Franke ist ein Werk, das sich mit dem Konzept der Salutogenese auseinandersetzt, welches ursprünglich vom Medizinsoziologen Aaron Antonovsky entwickelt wurde. Im Gegensatz zur Pathogenese, die sich darauf konzentriert, wie Krankheiten entstehen und behandelt werden können, untersucht die Salutogenese die Faktoren, die Gesundheit fördern und erhalten. Franke analysiert in ihrem Buch die Grundlagen und Prinzipien dieses Ansatzes und versucht, den Begriff der Gesundheit zu entmystifizieren. Sie legt dar, wie individuelle und gesellschaftliche Ressourcen genutzt werden können, um das Wohlbefinden zu steigern. Dabei werden psychologische und soziale Aspekte ebenso berücksichtigt wie biologische Faktoren. Das Buch richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Verhaltenstherapie und psychosoziale Praxis sowie an alle Interessierten, die ein tieferes Verständnis dafür entwickeln möchten, wie Gesundheitsprozesse gefördert werden können. Franke bietet praxisnahe Einblicke und diskutiert theoretische Modelle im Kontext realer Anwendungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 185 Seiten
- Erschienen 2013
- Narayana
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2023
- Kösel-Verlag
- hardcover
- 312 Seiten
- Synthesis
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- paperback
- 282 Seiten
- Schattauer, F.K. Verlag
- Pappbilderbuch
- 16 Seiten
- Erschienen 1995
- Ravensburger Verlag GmbH
- perfect
- 154 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta