Szenen statt Zielgruppen: Vom Produkt zum Kult. Die Praxis der Interfusion (Zukunft im Marketing)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Szenen statt Zielgruppen: Vom Produkt zum Kult. Die Praxis der Interfusion" von Anne von Blomberg untersucht innovative Ansätze im Marketing, die über traditionelle Zielgruppenansprachen hinausgehen. Das Buch argumentiert, dass Unternehmen ihre Produkte nicht mehr nur für klar definierte Zielgruppen entwickeln sollten, sondern vielmehr dynamische Szenen und Gemeinschaften ansprechen müssen, die sich um gemeinsame Interessen und Werte formen. Der Ansatz der "Interfusion" wird vorgestellt, bei dem es darum geht, Marken zu einem integralen Bestandteil dieser Szenen zu machen und so eine tiefere Verbindung mit den Konsumenten aufzubauen. Durch praxisnahe Beispiele zeigt Blomberg, wie Marken zu kulturellen Ikonen werden können und welche Strategien notwendig sind, um in einer zunehmend vernetzten Welt relevant zu bleiben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Fachverlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 1992
- Vahlen
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 446 Seiten
- Haufe
- Gebunden
- 666 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- BusinessVillage
- pod_generic -
- Erschienen 2010
- Books on Demand
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- Gebunden
- 215 Seiten
- Erschienen 2017
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe