
Allgemeine Systemtheorie. Wesentliche Begriffe und Anwendungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Allgemeine Systemtheorie. Wesentliche Begriffe und Anwendungen" von Anatol Rapoport ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Theorie und Praxis von Systemen beschäftigt. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die grundlegenden Konzepte der Systemtheorie, einschließlich ihrer Ursprünge, Entwicklung und aktuellen Anwendungen. Rapoport erklärt komplexen Themen wie systemischen Ansätzen, Interaktionen zwischen Systemen und der Rolle von Feedback-Schleifen auf eine leicht verständliche Weise. Darüber hinaus untersucht er verschiedene Arten von Systemen - sozial, biologisch, ökonomisch - und zeigt auf, wie die allgemeine Systemtheorie in verschiedenen Disziplinen angewendet werden kann. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Verständnis des dynamischen Charakters von Systemen und den Auswirkungen ihrer Wechselwirkungen auf das Gesamtsystem.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 758 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 872 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 1987
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2008
- Holler, M