

Was ist deutsch?: Die Suche einer Nation nach sich selbst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Was ist deutsch?: Die Suche einer Nation nach sich selbst" von Dieter Borchmeyer ist eine umfassende Untersuchung der deutschen Identität und Kultur. Das Buch erforscht die Frage, was es bedeutet, deutsch zu sein, indem es historische, kulturelle und gesellschaftliche Aspekte betrachtet. Borchmeyer analysiert bedeutende Epochen der deutschen Geschichte und Literatur sowie philosophische und künstlerische Strömungen, um ein vielschichtiges Bild der deutschen Nation zu zeichnen. Er diskutiert Themen wie Nationalismus, Sprache, Kunst und Politik und stellt dar, wie diese Elemente zur Formung der deutschen Identität beigetragen haben. Dabei geht es auch um die Herausforderungen und Widersprüche in der Selbstwahrnehmung Deutschlands im Laufe der Jahrhunderte. Borchmeyers Werk bietet einen tiefen Einblick in die kontinuierliche Suche nach einer nationalen Identität in Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dieter Borchmeyer, geboren 1941 in Essen, war bis 2006 Professor für Neuere deutsche Literatur und Theaterwissenschaft an der Universität Heidelberg. Von 2004 bis 2013 war er Präsident der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und Stiftungsratsvorsitzender der Ernst von Siemens Musikstiftung. Dieter Borchmeyer ist Autor zahlreicher Bücher und ein ausgewiesener Experte für die Weimarer Klassik, Richard Wagner, Friedrich Nietzsche und Thomas Mann. Im Jahr 2000 erhielt er den Bayerischen Literaturpreis (Karl-Vossler-Preis).
- cassette -
- Isele, K
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Krüger
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag