

Was ist deutsch?: Die Suche einer Nation nach sich selbst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Was ist deutsch?: Die Suche einer Nation nach sich selbst" von Dieter Borchmeyer ist eine umfassende Untersuchung der deutschen Identität und Kultur. In diesem Buch analysiert Borchmeyer die historischen, kulturellen und philosophischen Aspekte, die das Verständnis von "Deutschsein" geprägt haben. Er beleuchtet verschiedene Epochen und Ereignisse in der deutschen Geschichte, von der Reformation über die Weimarer Klassik bis hin zur Teilung und Wiedervereinigung Deutschlands. Borchmeyer diskutiert auch die Rolle bedeutender deutscher Denker und Künstler sowie die Auswirkungen politischer Entwicklungen auf das nationale Selbstverständnis. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die komplexe Frage, was es bedeutet, deutsch zu sein, und regt zur Reflexion über nationale Identität im Allgemeinen an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dieter Borchmeyer, geboren 1941 in Essen, war bis 2006 Professor für Neuere deutsche Literatur und Theaterwissenschaft an der Universität Heidelberg. Von 2004 bis 2013 war er Präsident der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und Stiftungsratsvorsitzender der Ernst von Siemens Musikstiftung. Dieter Borchmeyer ist Autor zahlreicher Bücher und ein ausgewiesener Experte für die Weimarer Klassik, Richard Wagner, Friedrich Nietzsche und Thomas Mann. Im Jahr 2000 erhielt er den Bayerischen Literaturpreis (Karl-Vossler-Preis).
- Gebundene Ausgabe
- 288 Seiten
- -
- hardcover
- 353 Seiten
- Erschienen 2005
- Merlin Verlag
- pamphlet
- 24 Seiten
- Erschienen 2005
- SUKULTUR
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 469 Seiten
- Erschienen 2020
- Fischer, R. G.
- perfect -
- Erschienen 1988
- Haag + Herchen Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.