LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Jintai Kyusho des Karate nach Ginchin Funakoshi

Die Jintai Kyusho des Karate nach Ginchin Funakoshi

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783869919980
Seitenzahl:
268 Seiten
Auflage:
-
Erschienen:
2013
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Jintai Kyusho des Karate nach Ginchin Funakoshi

"Jeder Student des Karate muss die vitalen Punkte kennen" war einst ein Grundsatz den Ginchin Funakoshi in seinem Buch Karate Do Kyohan 1935 dem Lernenden mit auf den Weg gab. Der japanische Name Kyusho setzt sich aus zwei Schriftzeichen zusammen. Das erste lautet Kyu und wird mit plötzlich übersetzt. Das zweite lautet Tokoro und wird mit Ort oder Stelle übersetzt. Zusammengenommen ergeben sie das Wort Kyusho. Die Übersetzung hierfür lautet meist "vitaler Punkt", "Schlüssel -"Punkt" oder "empfindlicher Punkt". Mit dem Wissen über den Übersetzungsfehler hinsichtlich des Wortes Punkt sieht man, dass die Übersetzung "vitaler Ort" , "vitale Stelle" oder "empfindliche Stelle" eigentlich exakter wäre. Jintai bezeichnet, dass es sich um dem menschlichen Körper zugehörige Dinge handelt. Jintai Kyusho sind daher zunächst einmal ganz einfach gesagt empfindliche Stellen am menschlichen Körper. Ändert man daher die Übersetzung des ersten Satzes von Funkoshi zu den Jintai Kyusho in :"Jeder Student des Karate muß die empfindlichen Stellen des menschlichen Körpers kennen.", wird dem kein vernünftig denkender Kampfsportler wiedersprechen können. Natürlich sollte man die Schwachpunkte eines Gegners kennen, bevor man mit diesem kämpft. Dennoch sind die Jintai Kyusho fast in Vergessenheit geraten. Dieses Buch soll helfen dies wieder zu ändern. Die originären Jintai Kyusho, die Funakoshi einst beschrieb werden hier mit ihren genauen Anwendungen, den medizinischen Hintergründen und ihren Auswirkungen und über 200 Abbildungen beschrieben, so dass es dem Karateka wieder möglich wird, sie sinnvoll in sein Training zu integrieren. Auch wird aus historischer Sicht beleuchtet, wie diese in das Karate kamen und was ihr Stellenwert im ursprünglichen Karate darstellte. Dies soll helfen, die Ursprünge dieses interessanten Aspekts der Kampfkunst besser zu verstehen. von Thannhäuser, Ralph;

Produktdetails

Einband:
Hardcover
Seitenzahl:
268 Seiten
Erschienen:
2013
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783869919980
ISBN:
9783869919980
Gewicht:
355 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Gut
19,64 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl