Der Einfluss sozialer Orientierungsreize auf das Fahrverhalten in Gefahrensituationen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Der Einfluss sozialer Orientierungsreize auf das Fahrverhalten in Gefahrensituationen" von Jessica Seidenstücker untersucht, wie soziale Signale und Hinweise das Verhalten von Autofahrern in gefährlichen Situationen beeinflussen. Die Autorin analysiert, welche Rolle soziale Reize – wie zum Beispiel das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer oder nonverbale Kommunikation – bei der Entscheidungsfindung und Reaktionsgeschwindigkeit spielen. Durch empirische Studien und Experimente wird aufgezeigt, wie solche sozialen Faktoren die Wahrnehmung und Handlungsstrategien des Fahrers beeinflussen können. Ziel der Arbeit ist es, ein besseres Verständnis für die psychologischen Prozesse im Straßenverkehr zu entwickeln und mögliche Ansätze zur Verbesserung der Verkehrssicherheit zu identifizieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 318 Seiten
- Erschienen 2020
- Kirschbaum
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- Kirschbaum
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- Kirschbaum
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 454 Seiten
- Erschienen 2022
- Kirschbaum
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1986
- Nomos
- perfect
- 389 Seiten
- Erschienen 2009
- Campus Verlag
- paperback -
- Erschienen 2010
- -
- paperback
- 511 Seiten
- Erschienen 2008
- Norton
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Kirschbaum



