
Medienpolitik in Kuba: Zur Transformation kultureller und sozialer Aspekte (Edition Medienkulturforschung: EMKF)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Medienpolitik in Kuba: Zur Transformation kultureller und sozialer Aspekte“ von Rayner García Hernández untersucht die Entwicklung und Veränderung der Medienlandschaft in Kuba. Das Buch beleuchtet, wie medienpolitische Entscheidungen die kulturellen und sozialen Strukturen des Landes beeinflusst haben. Es analysiert den Einfluss staatlicher Kontrolle auf die Medien sowie die Rolle neuer Technologien und alternativer Informationskanäle in der kubanischen Gesellschaft. Der Autor diskutiert auch die Herausforderungen und Chancen, die sich aus diesen Veränderungen für die Zukunft Kubas ergeben. Durch eine detaillierte Betrachtung der Wechselwirkungen zwischen Politik, Kultur und Medien bietet das Werk einen umfassenden Einblick in die Dynamik der kubanischen Medienpolitik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 720 Seiten
- Müller, Michael
- paperback -
- Erschienen 2016
- Kriller 71
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- hardcover -
- Artcolor,
- Hardcover
- 366 Seiten
- Erschienen 2017
- TASCHEN
- turtleback
- 119 Seiten
- Edition Oehrli
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 1998
- Btb
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2020
- Aisthesis
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2020
- Heyne Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag