![Flexibel verhandeln: Die vier Fälle der NEGO-Strategie (Dein Business)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/a6/e4/5b/1737112104_540803645451_600x600.jpg)
Flexibel verhandeln: Die vier Fälle der NEGO-Strategie (Dein Business)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Flexibel verhandeln: Die vier Fälle der NEGO-Strategie" von Jutta Portner ist ein Ratgeber, der sich mit effektiven Verhandlungstechniken im Geschäftsleben auseinandersetzt. Das Buch führt in die NEGO-Strategie ein, die aus vier zentralen Elementen besteht: Vorbereitung, Kommunikation, Flexibilität und Abschluss. Portner betont die Bedeutung einer gründlichen Vorbereitung und einer klaren Kommunikationsstrategie, um Verhandlungen erfolgreich zu führen. Sie bietet praxisnahe Tipps und Techniken, um flexibel auf unterschiedliche Verhandlungssituationen reagieren zu können. Anhand von Beispielen und Übungen wird dem Leser vermittelt, wie er seine Verhandlungsfähigkeiten verbessern kann, um Win-Win-Situationen zu schaffen und langfristige Geschäftsbeziehungen aufzubauen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- Deutsche Verlags-Anstalt
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Hanser Fachbuch
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2004
- Campus Verlag
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2011
- Walhalla und Praetoria
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 1997
- fackeltrõger 1997
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2015
- Gabal