
Neue Städte für Stalin. Ein deutscher Architekt in der Sowjetunion 1932-1933. Mit einer Neuausgabe von Rudolf Wolters: Spezialist in Sibirien (Grundlagen/Basics)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Neue Städte für Stalin. Ein deutscher Architekt in der Sowjetunion 1932-1933" von Jörn Düwel bietet einen faszinierenden Einblick in die Zeit, als deutsche Architekten in der frühen Sowjetunion arbeiteten. Das Buch konzentriert sich auf die Erfahrungen eines deutschen Architekten, der während dieser Periode am Aufbau neuer Städte im Rahmen von Stalins Industrialisierungsplänen beteiligt war. Es beleuchtet die Herausforderungen und politischen Spannungen, mit denen ausländische Spezialisten konfrontiert waren, sowie ihre Beiträge zur sowjetischen Architektur und Stadtplanung. Die Neuausgabe von Rudolf Wolters' "Spezialist in Sibirien", die im Buch enthalten ist, ergänzt diese Perspektiven durch persönliche Berichte und Dokumente. Wolters beschreibt seine Erlebnisse und Beobachtungen während seines Aufenthalts in Sibirien, wo er an einem der ambitionierten Bauprojekte arbeitete. Zusammen bieten diese Texte wertvolle historische Einblicke in den kulturellen Austausch und die technischen Entwicklungen dieser Ära sowie die oft komplizierte Beziehung zwischen Deutschland und der Sowjetunion zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlagshaus Braun
- hardcover
- 698 Seiten
- Erschienen 1999
- Teubner Verlag
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2023
- Koch, Schmidt u. Wilhelm