
Der sinnhafte Aufbau der gebauten Welt: Eine Architektursoziologie (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der sinnhafte Aufbau der gebauten Welt: Eine Architektursoziologie" von Silke Steets untersucht die Beziehung zwischen Architektur und Gesellschaft. Das Buch bietet eine soziologische Perspektive auf die gebaute Umwelt und analysiert, wie Architektur nicht nur physische Räume schafft, sondern auch soziale Strukturen beeinflusst und widerspiegelt. Steets argumentiert, dass Gebäude und städtische Räume bedeutungstragende Konstruktionen sind, die durch ihre Gestaltung und Nutzung soziale Praktiken formen. Sie beleuchtet verschiedene theoretische Ansätze und Fallstudien, um zu zeigen, wie Architektur als Medium sozialer Kommunikation fungiert. Dabei wird deutlich, dass Bauwerke mehr sind als bloße Funktionsträger; sie sind Ausdruck gesellschaftlicher Werte und Identitäten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 1988
- Birkhäuser
- hardcover
- 134 Seiten
- Erschienen 2015
- Mitte Rand
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Reimer, Dietrich
- hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2013
- gta Verlag
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- M BOOKS
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2010
- Shaker
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- Stuttgart, München: DVA,