Radialer Städtebau: Abschied von der autogerechten Stadtregion (Grundlagen/Basics)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Radialer Städtebau: Abschied von der autogerechten Stadtregion" von Cordelia Polinna behandelt die Notwendigkeit einer Neugestaltung urbaner Räume, um sich von der traditionellen, autogerechten Planung zu lösen. Das Buch analysiert die Herausforderungen und Probleme, die durch den Fokus auf den Autoverkehr in Stadtregionen entstanden sind. Polinna plädiert für eine radiale Strukturierung des Städtebaus, die Fußgänger, Radfahrer und öffentliche Verkehrsmittel stärker integriert. Sie stellt innovative Konzepte und Strategien vor, wie Städte nachhaltiger und lebenswerter gestaltet werden können. Dabei wird besonderer Wert auf soziale Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit und eine verbesserte Lebensqualität gelegt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Harald Bodenschatz, Jg. 1946, Stadtplaner und Sozialwissenschaftler, 1995¿-¿2011 Universitäts-Professor für Planungs- und Architektursoziologie an der TU Berlin. Zahlreiche Artikel und Bücher zur Geschichte und Gegenwart des Städtebaus. Aljoscha Hofmann,
- paperback -
- Erschienen 1990
- waz-Druck
- Hardcover
- 82 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH
- Hardcover
- 335 Seiten
- Erschienen 2011
- DOM
- paperback
- 239 Seiten
- Erschienen 1996
- Kohlhammer
- paperback -
- Erschienen 1972
- Jänecke
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Routledge
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Jovis
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag




