
1939 – Exil der Frauen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"1939 – Exil der Frauen" von Unda Hörner ist ein historischer Roman, der das Schicksal mehrerer Frauen während des Zweiten Weltkriegs beleuchtet. Im Zentrum stehen weibliche Figuren, die aufgrund der politischen Umstände in Deutschland gezwungen sind, ins Exil zu gehen. Der Roman schildert ihre Herausforderungen und Kämpfe in einer fremden Umgebung sowie ihren Versuch, unter schwierigen Bedingungen ein neues Leben aufzubauen. Dabei werden Themen wie Verlust, Anpassung und der unerschütterliche Wille zum Überleben behandelt. Die Geschichten der Protagonistinnen sind miteinander verwoben und bieten einen vielschichtigen Blick auf die Erfahrungen von Frauen im Exil während dieser turbulenten Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- perfect
- 234 Seiten
- Erschienen 1991
- Metropol-Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Klartext
- paperback -
- Erschienen 2012
- Verlag Kleine Schritte,
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2014
- Picador USA
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2021
- transcript Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2013
- V&R unipress
- hardcover
- 1120 Seiten
- Erschienen 2002
- Suhrkamp
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2021
- Metropol-Verlag
- hardcover
- 875 Seiten
- De Gruyter Saur
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 1995
- Böhlau Wien
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Econ Verlag
- Gebunden
- 141 Seiten
- Erschienen 2023
- Paul Zsolnay Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2018
- Der Audio Verlag