Naturzeit und Sinnlichkeit. Literatur zwischen opaker Realität und humaner Selbstbestimmung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dem Untergang der Gutenberg-Galaxis trauert am Beginn des dritten Jahrtausends unserer Zeitrechnung niemand mehr nach, am wenigsten die höheren Schulen. Wer etwa im Bundesland Baden-Württemberg, von dem dieser Essay seinen Ausgang nimmt, in diesen Tagen sein Deutschabitur schreibt, hat es in vier von fünf vorgelegten Angeboten der Prüfungskommission mit Lese-Häppchen zu tun - mit Kurzprosa, Lyrik, Sachtext oder Essay-Schnipseln. Es lebe der "Homo videns", dessen Augen sich nicht in den Bleiwüsten der romanhaften Wortwelten abnutzen sollen. Steht am Ende dieser umgepolten Bildung der angepasste Augenmensch als Krönung der Schöpfung von Darwins Gnaden, der immer sofort erkennen kann, was man als Nächstes von ihm erwarten wird? Der vorliegende Essay eines besorgten Deutschlehrers will trotz allem einen Ausweg suchen und die überschaubaren Benutzeroberflächen von Lyrik und Kurzprosa auf ihr Potenzial für die Ausbildung von weniger duldsamen und vermehrt wortskeptischen Augenmenschen untersuchen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Michael Karl hat ein Lehramtsstudium der Fächer Geschichte, Politik und Deutsch absolviert und in einem DFG-Projekt "Verwaltung im Wandel" über ein Beamtenthema promoviert. Er arbeitet als Deutsch- und Geschichtslehrer in der Ortenau.
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Paul Zsolnay Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 2025
- PalmArtPress
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2025
- tredition
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Brandes & Apsel
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Elfenbein
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Coppenrath
- Kartoniert
- 477 Seiten
- Erschienen 2015
- Blanvalet Taschenbuch Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Faber & Faber
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2000
- Insel Verlag
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2016
- Emons Verlag




