LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Deutschland in der Globalisierung - Chancen und Herausforderungen

Deutschland in der Globalisierung - Chancen und Herausforderungen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3868860045
Verlag:
Seitenzahl:
526
Auflage:
-
Erschienen:
2008-11-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Deutschland in der Globalisierung - Chancen und Herausforderungen

Die Globalisierung verändert Deutschland:internationale Finanzkrisen, Klimawandel, Welthandel, internationaler Terrorismus, Konflikte um Rohstoffe, der wirtschaftliche Aufstieg von China und Indien oder der weltweite Wettbewerb in dem Unternehmen und Arbeitnehmer stehen: vieles, was die Menschen in Deutschland heute bewegt, wirkt von außen auf sie ein. Die internationale Finanzmarktkrise im Herbst 2008 hat deutlich gemacht, dass Deutschland kein nationales Biotop, sondern global vernetzt und auf's Engste mit der Welt verflochten ist. Nationale Regelungen greifen zu kurz. Effektive Lösungen für die globalen Herausforderungen müssen deshalb auf internationaler Ebene gefunden werden. Nur durch gemeinsames Handeln innerhalb eines institutionellen Rahmens können diese Herausfordrungen bewältigt werden. Deutschland sollte die Initiative ergreifen und Impulse zur Stärkung der internationalen Organisationen setzen. Es muss das Ziel sein, globale Regeln zu etablieren und einen starken Multilateralismus zu erhalten. Dies ist eine Chance für Deutschland, im multilateralen Kontext die Weichen für die Zukunft zu stellen. Das Buch greift die aktuellen Fragen der globalen Vernetzung auf und gibt aus unterschiedlichen Perspektiven mögliche Antworten. Die gestaltende Rolle Deutschlands in der Globalisierung behält das Buch dabei stets im Fokus. Es versammelt zahlreiche bedeutende deutsche und internationale Autoren aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
526
Erschienen:
2008-11-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783868860047
ISBN:
3868860045
Verlag:
Gewicht:
797 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl