![Deutschland in der Globalisierung - Chancen und Herausforderungen](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/1d/1b/10/9783868860047_600x600.jpg)
Deutschland in der Globalisierung - Chancen und Herausforderungen
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Die Globalisierung verändert Deutschland:internationale Finanzkrisen, Klimawandel, Welthandel, internationaler Terrorismus, Konflikte um Rohstoffe, der wirtschaftliche Aufstieg von China und Indien oder der weltweite Wettbewerb in dem Unternehmen und Arbeitnehmer stehen: vieles, was die Menschen in Deutschland heute bewegt, wirkt von außen auf sie ein. Die internationale Finanzmarktkrise im Herbst 2008 hat deutlich gemacht, dass Deutschland kein nationales Biotop, sondern global vernetzt und auf's Engste mit der Welt verflochten ist. Nationale Regelungen greifen zu kurz. Effektive Lösungen für die globalen Herausforderungen müssen deshalb auf internationaler Ebene gefunden werden. Nur durch gemeinsames Handeln innerhalb eines institutionellen Rahmens können diese Herausfordrungen bewältigt werden. Deutschland sollte die Initiative ergreifen und Impulse zur Stärkung der internationalen Organisationen setzen. Es muss das Ziel sein, globale Regeln zu etablieren und einen starken Multilateralismus zu erhalten. Dies ist eine Chance für Deutschland, im multilateralen Kontext die Weichen für die Zukunft zu stellen. Das Buch greift die aktuellen Fragen der globalen Vernetzung auf und gibt aus unterschiedlichen Perspektiven mögliche Antworten. Die gestaltende Rolle Deutschlands in der Globalisierung behält das Buch dabei stets im Fokus. Es versammelt zahlreiche bedeutende deutsche und internationale Autoren aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 649 Seiten
- Erschienen 2005
- Statistisches Bundesamt
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2010
- ibidem-Verlag
- perfect -
- Erschienen 1993
- Schwartz& Co. Göttingen,
- perfect
- 270 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Gabal
- Taschenbuch
- 276 Seiten
- Erschienen 2024
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- perfect
- 216 Seiten
- Keip & von Delft