
Die Illusion der Massen: Zwischen Konformität und Mitläufertum – warum wir kollektiv schlechte Entscheidungen treffen | Der Wall-Street-Journal-Bestseller endlich auch auf Deutsch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Illusion der Massen: Zwischen Konformität und Mitläufertum – warum wir kollektiv schlechte Entscheidungen treffen" von Nikolas Bertheau untersucht die psychologischen und soziologischen Mechanismen, die dazu führen, dass Gruppen oft irrationale oder suboptimale Entscheidungen treffen. Der Autor erklärt, wie soziale Einflüsse wie Gruppenzwang, Konformitätsdruck und das Bedürfnis nach sozialer Akzeptanz Individuen dazu bringen können, ihre eigenen Überzeugungen zu ignorieren und sich der Mehrheit anzuschließen. Anhand von Fallstudien und Forschungsergebnissen zeigt Bertheau auf, wie diese Dynamiken in verschiedenen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens wirken – von Wirtschaft und Politik bis hin zu sozialen Bewegungen. Das Buch bietet zudem Ansätze, um solche kollektiven Fehlentscheidungen zu vermeiden und eine kritischere Denkweise zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Penguin Publishing Group
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2022
- Frank & Timme
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2022
- Langen-Müller
- paperback -
- Erschienen 1984
- Seewald Verlag
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2017
- Manuscriptum
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag