
Spaziergangswissenschaft in Praxis. Formate in Fortbewegung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Spaziergangswissenschaft in Praxis. Formate in Fortbewegung" von Bertram Weisshaar untersucht die Theorie und Praxis der Spaziergangswissenschaft, einer Methode, die ursprünglich vom Soziologen Lucius Burckhardt entwickelt wurde. Das Buch betrachtet verschiedene Formate des Spazierens als kulturelle und soziale Praktiken und analysiert ihre Bedeutung für das Verständnis von Raum und Ort. Es erforscht auch, wie diese Formate genutzt werden können, um städtische Umgebungen zu untersuchen und zu interpretieren. Der Autor präsentiert dabei eine Vielzahl von Fallstudien aus verschiedenen Städten weltweit und diskutiert die Potenziale dieser Methode für die Stadtplanung und -forschung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 146 Seiten
- Erschienen 2020
- Feldhaus
- Hardcover -
- Erschienen 1999
- Springer
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2006
- Borgmann Media
- hardcover
- 128 Seiten
- Tuemmels W.
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 501 Seiten
- Erschienen 2014
- Meyer & Meyer Sport
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- Borgmann Media
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2010
- Shambhala
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand
- Geheftet
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- ViaNova Verlag
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Matthes & Seitz Berlin