
Im Land des Überflusses: Reichtum und das Paradox der Armut in den USA
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Im Land des Überflusses: Reichtum und das Paradox der Armut in den USA" von Wolfgang Knöbl untersucht die widersprüchliche Koexistenz von immensem Reichtum und weitverbreiteter Armut in den Vereinigten Staaten. Knöbl analysiert die historischen, wirtschaftlichen und sozialen Faktoren, die zu diesem Paradox führen. Er beleuchtet, wie strukturelle Ungleichheiten und politische Entscheidungen zur Verfestigung von Armut beitragen, trotz des allgemeinen Wohlstands im Land. Das Buch bietet einen kritischen Blick auf das amerikanische Wirtschaftssystem und hinterfragt die Rolle von Kapitalismus und Sozialpolitik in der Schaffung sozialer Disparitäten. Durch eine Mischung aus Datenanalyse und Fallstudien vermittelt Knöbl ein umfassendes Bild der komplexen Dynamiken zwischen Reichtum und Armut in den USA.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 1994
- Oxford University Press Inc
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2024
- Droemer HC
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Skyhorse
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1998
- Mariner Books
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1997
- Vintage
- perfect -
- Erschienen 1986
- Suhrkamp
- perfect
- 223 Seiten
- Erschienen 2024
- PapyRossa Verlag