Rasterfahndung: Das Raster in der Kunst nach 1945
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Rasterfahndung: Das Raster in der Kunst nach 1945" von Simone Schimpf untersucht die Entwicklung und Bedeutung des Rasters als gestalterisches und konzeptionelles Element in der Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg. Schimpf analysiert, wie Künstler das Raster als Methode zur Strukturierung von Raum und Fläche nutzen und es gleichzeitig hinterfragen oder dekonstruieren. Das Buch beleuchtet verschiedene künstlerische Bewegungen und Strömungen, die das Raster auf unterschiedliche Weise integriert haben, darunter Minimalismus, Konzeptkunst und abstrakte Kunst. Durch detaillierte Betrachtungen zeigt Schimpf auf, wie das Raster sowohl als Werkzeug der Ordnung als auch als Mittel der künstlerischen Freiheit fungiert.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2000
- Georg Olms Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Hirmer
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag der Kunst Dresden In...
- paperback
- 114 Seiten
- Erschienen 2011
- Shaker Media
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext



