
ARCHIV UTOPIA | ARCHIVE UTOPIA: Das Brasília-Projekt von Lina Kim und Michael Wesely | Project Brasilia by Lina Kim and Michael Wesely
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "ARCHIV UTOPIA | ARCHIVE UTOPIA: Das Brasília-Projekt" erforschen die Künstler Lina Kim und Michael Wesely die moderne Stadt Brasilia, die als Symbol für eine utopische Vision der Zukunft gilt. Durch Fotografien, Texte und archivarische Materialien beleuchten sie die Geschichte und Entwicklung der Stadt aus verschiedenen Perspektiven. Sie untersuchen sowohl die sozialen als auch politischen Aspekte, die zur Entstehung von Brasilia geführt haben, sowie ihre Auswirkungen auf das Leben ihrer Bewohner. Dabei hinterfragen sie das Konzept der Utopie und seine Rolle in der modernen Gesellschaft. Das Buch ist eine tiefe Reflexion über Architektur, Urbanismus und das Streben nach einer idealen Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Die Gestalten Verlag
- hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- hardcover
- 297 Seiten
- Erschienen 2012
- Loft Publications
- hardcover
- 177 Seiten
- Erschienen 2001
- Nipponart
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- TASCHEN
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2000
- Lars Müller Publishers