Der bedrohte Friede: Politische Aufsätze
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der bedrohte Friede: Politische Aufsätze" ist eine Sammlung von Essays des deutschen Politikers und Staatsmannes Carl Friedrich von Weizsäcker. In diesen Aufsätzen setzt sich von Weizsäcker mit den politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen seiner Zeit auseinander, insbesondere in Bezug auf die Gefahren für den Frieden im Kalten Krieg. Er analysiert die geopolitischen Spannungen zwischen Ost und West, die Risiken der nuklearen Aufrüstung und die Notwendigkeit einer verantwortungsvollen Politik zur Sicherung des Friedens. Von Weizsäcker plädiert für mehr Dialog, Abrüstung und internationale Zusammenarbeit, um langfristige Stabilität zu gewährleisten. Seine Schriften sind geprägt von einem tiefen ethischen Bewusstsein und einem Engagement für humanistische Werte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Carl Friedrich von Weizsäcker (1912-2007) war Professor für Physik in Straßburg und Göttingen, arbeitete am Kaiser-Wilhelm-Institut in Berlin sowie am Max-Planck- Institut in Göttingen und wurde dann Professor für Philosophie in Hamburg. 1957 organisierte er die »Erklärung der Göttinger Achtzehn«, den Protest deutscher Wissenschaftler gegen die Bewaffnung der Bundeswehr mit Atomwaffen. Von 1969 bis 1980 war er Direktor des Max- Planck-Instituts zur Erforschung der Lebensbedingungen der wissenschaftlich-technischen Welt in Starnberg. Carl Friedrich von Weizsäcker wurde mit zahlreichen internationalen wissenschaftlichen Preisen ausgezeichnet.
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 1992
- Meiner, F
- Hardcover
- 106 Seiten
- Institut für Friedenspädago...
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2018
- Passagen
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2024
- Donat
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- Kartoniert
- 123 Seiten
- Erschienen 2015
- GHV
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- GHV
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2022
- Ästhetik und Kommunikation
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos




