
Handschaften: Chiromantische Lektüren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Handschaften: Chiromantische Lektüren" von Klaus Bonn ist ein faszinierendes Werk, das sich mit der Kunst der Chiromantie, auch bekannt als Handlesekunst, beschäftigt. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse und Interpretation der Linien und Formen auf den menschlichen Händen, die laut chiromantischer Tradition Aufschluss über Charaktereigenschaften, Lebenswege und Schicksale geben können. Bonn kombiniert in seinem Werk historische Perspektiven mit modernen Ansätzen und beleuchtet die kulturellen und wissenschaftlichen Hintergründe dieser uralten Praxis. Er führt den Leser durch verschiedene Techniken des Handlesens und erklärt die Bedeutung von Handformen, Fingerlängen, Linien wie Herz-, Kopf- und Lebenslinie sowie anderen wichtigen Markierungen. Neben theoretischen Ausführungen enthält das Buch auch praktische Anleitungen zur Selbstanwendung der Chiromantie. Der Autor zeigt anhand zahlreicher Illustrationen und Beispiele aus seiner eigenen Praxis, wie man die Zeichen auf den Händen richtig interpretiert. "Handschaften: Chiromantische Lektüren" richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an Fortgeschrittene in der Kunst des Handlesens und bietet einen umfassenden Überblick über dieses spannende Thema. Es lädt dazu ein, die Geheimnisse der eigenen Hände zu entdecken und dadurch mehr über sich selbst zu erfahren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Bonn, geb. 1958, war nach einem literaturwissenschaftlichen Studium langjähriger Dozent für Deutsche Sprache, Kultur und Literatur an der Universität Debrecen (Ungarn) und in Budapest. Derzeit ist er Lehrbeauftragter an der Universität und an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, zudem als freier Autor, Übersetzer und Rezensent tätig.Zuletzt erschienen "Zur Topik von Haus, Garten und Wald, Meer. Georges-Arthur Goldschmidt" (Bielefeld 2003), Replika. "Lektüren verbaler Halluzination" (Bielefeld 2006) sowie seine Übersetzungen aus dem Französischen G.-A. Goldschmidt: "Der Stoff des Schreibens" (Berlin 2005) und aus dem Englischen Henry David Thoreau: "Briefe an einen spirituellen Sucher" (Wien 2012).
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2016
- Natura Viva
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2003
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Manesse Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Diederichs
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Böhlau Köln
- spiral_bound -
- Erschienen 2006
- Éd. France loisirs
- hardcover
- 71 Seiten
- Erschienen 2002
- Mosby