
Richard Beer-Hofmann: "Zwischen Ästhetizismus und Judentum". Symposion Heidelberg 1995: Vorträge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Zwischen Ästhetizismus und Judentum" basiert auf einem Symposion, das 1995 in Heidelberg stattfand. Es enthält Vorträge von Dieter Borchmeyer und anderen Wissenschaftlern, die sich mit dem Werk und der Person Richard Beer-Hofmanns auseinandersetzen. Beer-Hofmann war ein bedeutender österreichischer Schriftsteller des Fin de Siècle, dessen Arbeiten stark vom Ästhetizismus geprägt sind und gleichzeitig einen tiefen Bezug zum Judentum aufweisen. Die Beiträge im Buch untersuchen die Wechselwirkungen zwischen diesen beiden Aspekten in seinem Schaffen und beleuchten, wie sie seine literarische Identität und Ausdrucksweise beeinflusst haben. Dabei werden sowohl die kulturellen als auch die historischen Kontexte betrachtet, um ein umfassendes Bild von Beer-Hofmanns künstlerischer Welt zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- SYRACUSE UNIV PR
- Gebunden
- 468 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Leinen
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H. Beck Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1998
- The Johns Hopkins Universit...
- paperback
- 479 Seiten
- Erschienen 2005
- Uitgeverij Abraxas