
Aktives und passives Portfoliomanagement für Asset Manager
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den vergangenen Jahren hat sich das Asset Management zu einer komplexen und vielschichtigen Dienstleistung entwickelt. Es existieren eine Vielzahl von Anbietern am Markt, deren Aufgabe darin besteht, die Umsetzung der Anlegerpräferenzen zur Bestimmung optimaler Portfolios durchzuführen. Insbesondere bei institutionellen Investoren ist ein professionelles Asset Management zur Anlage großer Beträge von wesentlicher Bedeutung. Um sich am Markt von zahlreichen Wettbewerbern abzugrenzen und eine konsistente Vorgehensweise zu sichern, ist für den Asset Manager ein klarer Investmentprozess unentbehrlich. Hierbei gibt es jedoch nicht den einzig ¿richtigen¿ Investmentprozess, sondern unterschiedliche Ansätze. Michael Schopf widmet sich der Gegenüberstellung von aktivem und passivem Portfoliomanagement. Abgerundet wird die Untersuchung mit einer Fallstudie, bei welcher unter möglichst realistischen Bedingungen ein Aktien-Portfolio optimiert und anschließend der daraus resultierende Nutzen mit einer alternativen Anlage in die Benchmark verglichen wird. von Schopf, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Schäffer-Poeschel
- Gebundene Ausgabe
- 914 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Adams Media
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Stiftung Warentest
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 311 Seiten
- Erschienen 2019
- Cherry Media GmbH
- hardcover
- 256 Seiten
- Walhalla und Praetoria
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Stiftung Warentest
- Gebunden
- 660 Seiten
- Erschienen 2017
- Schäffer-Poeschel