 
Raus aus Teufels Küche
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach den beiden Büchern "Der industrielle Körper stirbt mit 65" und "bunt und gesund - über 1000 Lebens- und Heilmittel und die Nahrungsmittel, die wir sonst noch zu uns nehmen" (Nora Verlagsgemeinschaft), veröffentlicht Günter Volk nun sein 3. Buch aus der Reihe "Besser leben mit mehr Wissen." Fundiert und sachkundig beschreibt Ihnen der Autor, wie Gewohnheiten entstanden sind und wie täglich neue Gewohnheiten entstehen und wie man Gewohnheiten Schritt für Schritt verdrängen und durch neue ersetzen kann, wenn diese nicht mehr zweckmäßig sind oder sie nicht gesund erhalten. Sie lernen Übungen kennen, die geeignet sind, dauerhafte Veränderungen in ihrem Unterbewusstsein und den entsprechenden neuronalen Strukturen zu vollziehen."Raus aus Teufels Küche" ist das Ernährungsgewohnheiten-Umstellungsbuch (mit Raucherentwöhnungsprogramm). Es ist ein spannender und motivierender Ernährungskrimi und ein Gesundheitsbuch anderer Art. Die gegenwärtigen gesellschaftlichen Konflikte, die uns auch krank machen können, kommen dabei nicht zu kurz. Der Autor rüttelt Sie wach und fordert Sie auf, Ihr Leben zu durchdenken und ihren Lebensstil dauerhaft zu verändern. von Volk, Günter
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Günter Volk, geb. 1951, lebt mit seiner Familie in Berlin. Er ist Diplom-Ingenieur und Diplom-Jurist und arbeitete viele Jahre erfolgreich als Unternehmensberater. Durch eigene Erlebnisse mit Erkrankungen bis hin zum Krebs erkannte er, dass es in unsere Industrie-Gesellschaft Entwicklungen gibt, die die Gesundheit nicht fördern und erhalten. Im September 2009 erscheint im Mauer-Verlag der erste Band "Der industrielle Körper stirbt mit 65", im Januar 2010 der Band II "bunt und gesund - 1000 Lebens- und Heilmittel und die Nahrungsmittel, die wir sonst noch zu uns nehmen" und noch im Jahr 2010 das "ErnährungsGewohnheitenUmstellungsBuch".
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Ulisses Medien und Spiel Di...
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2005
- Turm-Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Belle Epoque Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1985
- Free Press
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Kunstmann, A
- Leinen
- 284 Seiten
- Erschienen 2009
- Index Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Ariston




