
Die pränatale Dimension in der Psychotherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Thematik der pränatalen Dimension in der Psychotherapie hat sich seit über 100 Jahren entwickelt, anfangs mehr in der Psychoanalyse, dann mehr in der Humanistischen Psychologie und in den verschiedenen Regressionstherapien. Doch blieb das Thema wegen der Schwierigkeit der Vermittlung mit dem am Postnatalen orientierten Zeitgeist mehr ein Insiderthema und fand kaum Eingang in die allgemeine therapeutische Praxis. Die Fülle der empirischen Belege zur lebensgeschichtlichen Bedeutung vorgeburtlicher und geburtlicher Erfahrungen aus der Stressforschung, Hirnforschung, Lernforschung, der epidemiologischen Forschung zum "fetal programming of cognition and emotion" u. a. fordern hier zu einer Revision der bisherigen Einstellung auf, die den pränatalen Aspekten eher eine randständige Bedeutung zumaß. Zu dieser Revision will unser Buch beitragen, indem es den aktuellen Stand in der therapeutischen Umsetzung der Erkenntnisse über die pränatalen und perinatalen Aspekte in der Psychotherapie vermittelt. von Janus, Ludwig
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1984
- IKM Guggenbühl
- paperback
- 189 Seiten
- Kimmerle, G
- turtleback
- 162 Seiten
- Kohlhammer
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2023
- Psychosozial-Verlag
- Klappenbroschur
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 207 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 1992
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 378 Seiten
- Erschienen 2006
- Psychosozial-Verlag