
Europe's Coherence Gap in External Crisis and Conflict Management: Political Rhetoric and Institutional Practices in the EU and Its Member States
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Europe's Coherence Gap in External Crisis and Conflict Management: Political Rhetoric and Institutional Practices in the EU and Its Member States", untersucht die Bertelsmann Stiftung die Diskrepanz zwischen der politischen Rhetorik und den institutionellen Praktiken der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten im Bereich der externen Krisen- und Konfliktmanagement. Das Buch analysiert die Herausforderungen, denen sich die EU gegenübersieht, um eine kohärente Außenpolitik zu formulieren und durchzuführen. Es wird argumentiert, dass es einen erheblichen "Kohärenzspalt" gibt - eine Lücke zwischen dem, was politisch gesagt wird, und dem, was tatsächlich getan wird. Diese Lücke wird anhand von Fallstudien zu verschiedenen Krisenmanagementoperationen in Afrika und auf dem Balkan dargestellt. Das Buch bietet auch Vorschläge zur Verbesserung der Kohärenz und Effektivität der EU-Außenpolitik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2015
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- paperback
- 382 Seiten
- Erschienen 2010
- AMSTERDAM UNIV PR
- paperback
- 401 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 602 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Klappenbroschur
- 317 Seiten
- Erschienen 2023
- GEV - Grenz-Echo-Verlag
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Nieuw Amsterdam