
Gute Ganztagsschulen entwickeln: Zwischenbilanz und Perspektiven
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Gute Ganztagsschulen entwickeln: Zwischenbilanz und Perspektiven" herausgegeben von der Bertelsmann Stiftung bietet eine umfassende Analyse des aktuellen Zustands von Ganztagsschulen in Deutschland. Es zieht eine Zwischenbilanz über die bisherigen Entwicklungen und Erfolge sowie die Herausforderungen, denen sich diese Bildungseinrichtungen gegenübersehen. Die Autoren diskutieren verschiedene Modelle und Konzepte, die zur Qualitätsverbesserung beitragen können, und beleuchten Best-Practice-Beispiele. Zudem werden Perspektiven für die zukünftige Entwicklung von Ganztagsschulen aufgezeigt, um deren pädagogische Wirksamkeit zu steigern und den Bildungsansprüchen einer sich wandelnden Gesellschaft gerecht zu werden. Das Buch richtet sich an Bildungsverantwortliche, Schulleitungen, Lehrerinnen und Lehrer sowie politische Entscheidungsträger, die an der Weiterentwicklung des Ganztagsangebots interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 319 Seiten
- Erschienen 2013
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2019
- Schneider Hohengehren
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2012
- Waxmann
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann Verlag
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2022
- Debus Pädagogik
- paperback
- 237 Seiten
- Erschienen 2006
- Mattes Vlg
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Saur
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2008
- Schmidt, Erich Verlag