
Basiswissen Europarecht: 2017
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Basiswissen Europarecht: 2017" von Christian Sommer bietet eine umfassende Einführung in das Europarecht. Das Buch richtet sich vor allem an Studierende der Rechtswissenschaften sowie an Praktiker, die einen fundierten Überblick über die rechtlichen Grundlagen und Strukturen der Europäischen Union benötigen. Es behandelt zentrale Themen wie die Geschichte und Entwicklung der EU, ihre Institutionen, den Binnenmarkt sowie Grundfreiheiten und Wettbewerbsrecht. Zudem werden aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im europäischen Kontext beleuchtet. Durch klare Erklärungen und praxisnahe Beispiele erleichtert das Buch das Verständnis komplexer rechtlicher Zusammenhänge innerhalb der EU.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Kartoniert
- 599 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 674 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Blätter -
- Erschienen 2021
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Taschenbuch
- 917 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB
- Kartoniert
- 563 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 1719 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Box
- 316 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2021
- Hemmer-Wüst Verlagsgesellsc...
- Gebunden
- 721 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebunden
- 1469 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag