![Fälle Grundrechte, Staatsorganisationsrecht](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/e9/7f/51/1646225635_649773951069_600x600.jpg)
Fälle Grundrechte, Staatsorganisationsrecht
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Vorteile - Die typischen Klausurprobleme gutachtlich gelöst - Fallorientierte Darstellung - Klausurtechnik und -taktik Zur Reihe Die F-Fälle/FallSkripten vermitteln die Lösung typischer Klausurprobleme anhand gutachterlich gelöster Fälle. Die Reihe vermittelt den relevanten Stoff so aufgebaut und gelöst, wie er in der Klausur benötigt wird. Die Fälle werden aus "Klausurklassikern", aktuellen Problemen aus Rechtsprechung und Literatur sowie weiteren wichtigen Fallgestaltungen ausgewählt. Die erfolgreiche Reihe FallSkripten erscheint seit 2014 neu gestaltet unter der Bezeichnung F-Fälle. Zum Werk Prüfungsaufgaben bestehen zumeist in der Lösung konkreter Fälle. Die Fälle Grundrechte/Staatsorganisationsrecht führen durch klausurtypische Standardprobleme inkl. der wichtigsten "Klausurklassiker", fallorientiert und jeweils anhand einer gutachterlichen Musterlösung. Zahlreiche Hinweise zur Klausurtechnik und -taktik erleichtern dem Studenten den Einstieg in den Prüfungsstoff und jeweiligen Prüfungsaufbau. Die Fälle richten sich an Studierende im Grund- und Hauptstudium. Sie dienen damit sowohl der Vorbereitung auf die Semesterabschlussklausur als auch zur Wiederholung in den höheren Semestern. Inhalt Klausurrelevante Problembereiche anhand von Fällen, u.a.: - Grundrechte: Kopftuchverbot, Caroline von Monaco, Vorratsdatenspeicherung, Mephisto, Pflichtexemplar, Altersgrenze bei Notaren, Sasbach - Staatsorganisationsrecht: Verbot der unzulässigen Rückwirkung, Chancengleichheit der Parteien, Gewaltenteilungsgrundsatz, Prüfungsrecht des Bundespräsidenten, Gesetzgebungskompetenzen und -verfahren, Organstreit- und Normenkontrollverfahren Zielgruppe Studierende im Grund- und Hauptstudium. von Altevers, Ralf
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Richard Boorberg Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Taschenbuch
- 357 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag für Verwaltungswisse...
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- hardcover
- 2721 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- paperback
- 700 Seiten
- Erschienen 2015
- Dike Verlag Zürich