
Wissenschaftliche Grundlegung fuer das Design eines Blended-Coaching-Instrumentariums
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Wissenschaftliche Grundlegung für das Design eines Blended-Coaching-Instrumentariums" von Dorian Hartmuth beschäftigt sich mit der Entwicklung und Gestaltung eines effektiven Blended-Coaching-Ansatzes. Es verbindet theoretische Grundlagen mit praktischen Anwendungen, um ein Instrumentarium zu schaffen, das sowohl traditionelle als auch digitale Coaching-Methoden integriert. Der Autor untersucht die wissenschaftlichen Prinzipien des Coachings und analysiert deren Umsetzung in einem hybriden Format. Ziel ist es, ein flexibles und skalierbares Coaching-Modell zu entwickeln, das den Anforderungen moderner Bildungs- und Entwicklungsprogramme gerecht wird. Dabei werden sowohl die Vorteile als auch die Herausforderungen des Blended-Coachings beleuchtet, um eine fundierte Basis für zukünftige Implementierungen zu bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Box
- 75 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- paperback
- 263 Seiten
- Erschienen 2004
- Asanger, R
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2012
- Vahlen
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2015
- Meyer & Meyer Sport
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 20 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2008
- Kösel-Verlag