Erzählkultur: Sprachkompetenzförderung durch aktive Medienarbeit (Materialien zur Medienpädagogik)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Erzählkultur: Sprachkompetenzförderung durch aktive Medienarbeit" von Kati Struckmeyer ist ein medienpädagogisches Werk, das sich mit der Förderung von Sprachkompetenzen durch aktive Medienarbeit beschäftigt. Das Buch bietet theoretische Grundlagen und praktische Ansätze zur Integration von Medien in den Unterricht, um die Erzählfähigkeiten von Lernenden zu stärken. Struckmeyer zeigt auf, wie digitale Medien kreativ eingesetzt werden können, um Schüler*innen zu motivieren und ihre sprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten zu erweitern. Dabei wird besonderer Wert auf partizipative Methoden gelegt, die es den Lernenden ermöglichen, eigene Medienprojekte zu entwickeln und umzusetzen. Das Buch richtet sich an Pädagog*innen und Erzieher*innen, die innovative Wege suchen, um Sprachförderung in der Bildungspraxis umzusetzen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 169 Seiten
- Erschienen 2020
- kopaed
- paperback
- 293 Seiten
- Erschienen 2024
- Praesens Verlag
- paperback
- 133 Seiten
- Erschienen 1974
- Klett
- Geheftet
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- Kaufmann, Ernst
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2015
- kopaed
- Kartoniert
- 503 Seiten
- Erschienen 2022
- Schulz-Kirchner
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- ibidem
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2019
- Stauffenburg