
Texte und Medien in Fremdsprachenunterricht und Alltag: Eine Empirische Bestandsaufnahme Per Fragebogen Mit Einem Schwerpunkt Auf Comics (Romanische Sprachen und ihre Didaktik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch von Sylvia Thiele bietet eine umfassende empirische Untersuchung zur Rolle von Texten und Medien im Fremdsprachenunterricht und deren Anwendung im Alltag. Mit einem besonderen Fokus auf Comics, untersucht die Autorin, wie diese als didaktisches Werkzeug in romanischen Sprachen eingesetzt werden können. Die Studie basiert auf einer umfangreichen Befragung, die Einblicke in die Nutzung und Effektivität verschiedener Medienformate im Sprachlernprozess gibt. Thiele analysiert sowohl die theoretischen Grundlagen als auch praktische Anwendungen, um Lehrkräften innovative Methoden für den Einsatz von Comics im Unterricht zu bieten. Das Buch richtet sich an Pädagogen, Didaktiker und Forschende im Bereich der Sprachvermittlung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Corinna Koch ist Juniorprofessorin für die Didaktik des Französischen und Spanischen am Institut für Romanistik der Universität Paderborn. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten gehören u.a. das fremdsprachendidaktische Potenzial von Metaphern und Comics, Mehrsprachigkeitsdidaktik sowie die kommunikationsorientierte Vermittlung sprachlicher Mittel.
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- side_stitch -
- Erschienen 1979
- Ernst Klett Verlag Stuttgart
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1981
- Leske
- perfect -
- Erschienen 2012
- Cornelsen
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Pädagogik
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.