LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Der Dirigent, der nicht mitspielte: Leo Borchard 1899–1945 (Schriften der Gedenkstätte Deutscher Widerstand: Reihe A: Analysen und Darstellungen)

Der Dirigent, der nicht mitspielte: Leo Borchard 1899–1945 (Schriften der Gedenkstätte Deutscher Widerstand: Reihe A: Analysen und Darstellungen)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3867322724
Seitenzahl:
530
Auflage:
-
Erschienen:
2017-08-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Der Dirigent, der nicht mitspielte: Leo Borchard 1899–1945 (Schriften der Gedenkstätte Deutscher Widerstand: Reihe A: Analysen und Darstellungen)
Leo Borchard 1899-1945
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Der Dirigent, der nicht mitspielte: Leo Borchard 1899–1945" von Matthias Sträßner ist eine tiefgehende Biographie des russisch-deutschen Dirigenten Leo Borchard. Das Buch beleuchtet das Leben und Wirken Borchards in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, insbesondere seine Rolle während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland. Trotz seiner jüdischen Herkunft lebte und arbeitete er weiterhin in Berlin und war Teil des kulturellen Widerstands gegen das NS-Regime. Er leitete nach dem Krieg die Berliner Philharmoniker, bis er tragischerweise nur wenige Monate später von einem amerikanischen Militärpolizisten erschossen wurde. Sträßners Buch bietet einen detaillierten Einblick in Borchards Leben, seine musikalische Karriere und sein Engagement im Widerstand gegen den Nationalsozialismus.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
530
Erschienen:
2017-08-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783867322720
ISBN:
3867322724
Gewicht:
1344 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Matthias Sträßner leitete ein Viertel­jahrhundert lang - von 1989 bis 2015 - die Hauptabteilung Kultur im Deutsch­land­funk. Neben vielen Rundfunksendungen und Aufsätzen ist er als Autor von Monographien in Erscheinung ge­treten, darunter: »Tanzmeister und Dichter. Literaturgeschichte(n) im Um­kreis von Jean Georges Noverre« (1994), »Flöte und Pistole. Anmer­kun­gen zu Nietzsche und Ibsen« (2003) sowie »Erzähl mir vom Krieg! - Ruth Andreas-Friedrich, Ursula von Kardorff, Margret Boveri und Anonyma: Wie vier Journalistinnen 1945 ihre Tagebücher schreiben« (2014).


Neu
24,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl