
Geliebter Feind - gehasster Freund: Antisemitismus und Philosemitismus in Geschichte und Gegenwart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Geliebter Feind - gehasster Freund: Antisemitismus und Philosemitismus in Geschichte und Gegenwart“ von Elke-Vera Kotowski untersucht die komplexen Beziehungen zwischen Antisemitismus und Philosemitismus im historischen und gegenwärtigen Kontext. Das Buch beleuchtet, wie Juden sowohl als Feinde als auch als Freunde wahrgenommen wurden und werden, indem es tief in die wechselvolle Geschichte dieser beiden Phänomene eintaucht. Kotowski analysiert verschiedene gesellschaftliche, kulturelle und politische Entwicklungen, die zu diesen ambivalenten Einstellungen geführt haben. Dabei wird aufgezeigt, wie Antisemitismus oft mit negativen Stereotypen verbunden ist, während Philosemitismus nicht immer positiv gemeint ist, sondern ebenfalls problematische Aspekte aufweisen kann. Das Werk bietet eine umfassende Betrachtung der Ambivalenz in den Beziehungen zu Juden und regt zum Nachdenken über Vorurteile sowie über den Umgang mit Minderheiten an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 140 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Berlin
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2002
- Diederichs
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- edition TIAMAT
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...