
Inklusion im Sportunterricht. Anspruch und Möglichkeiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Grundsätze eines inklusiven Sportunterrichts könnten in etwa so lauten: Sport für alle ? es wird niemand ausgegrenzt. Alle Schüler können mitmachen, haben durch ein gezieltes und individuelles Üben Spaß am Sport und erfahren ihre eigenen Leistungsgrenzen.Im Schulalltag begegnen uns immer mehr Kinder und Jugendliche, die Schwächen im motorischen Bereich aufweisen. Die Schüler einer Klasse/Gruppe bringen höchst unterschiedliche Voraussetzungen mit. Diese Heterogenität bezieht sich auf Körpergröße, Geschlecht, Behinderung, Kondition, Koordination, Grundtätigkeiten, Bewegungserfahrungen usw..Dieses Buch gibt u.a. Hilfen und zeigt praktische Möglichkeiten auf, zum Beispiel ...1. Differenzierung innerhalb einer Aufgabe (durch unterschiedliche Aufgaben) ermöglichen,2. Differenzierung innerhalb einer methodischen Übungsreihe,3. Unterschiedliche Belastungen im konditionellen und koordinativen Bereich setzen,4. Regeländerungen vornehmen und individuelle Techniken zulassen, 5. Bewegungsaufgaben stellen und soziales Lernen ermöglichen, 6. Materialvariation bei gleichem Lerngegenstand anbieten, 7. Sonder- bzw. Zusatzaufgaben stellen usw..48 Seiten, mit zahlreichen aussagekräftigen Illustrationen von Lütgeharm, Rudi
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2013
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2009
- CM Sportbuch-Verlag
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos