
Salutationes - Beiträge zur Alten Geschichte und ihrer Diskussion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit ihren salutationes für Peter Herz zeichnen die Autoren das Panorama einer längst vergangenen Zeit. Aus verschiedenen geographischen, thematischen und chronologischen Blickwinkeln betrachten sie das Leben im Mittelmeerraum und in angrenzenden Gebieten von der Zeitenwende bis zur Spätantike. Sie erläutern anhand konkreter Beispiele die Funktionsweise des römischen Staates und die praktische Umsetzung von Herrschaft im riesigen Imperium. Sie geben Einblicke in das Nebeneinander offizieller Kulte und privater Religionsausübung, betrachten wirtschaftliche Verflechtungen und alltägliche Gewohnheiten im Rohstoff- und Warenhandel und widmen sich schließlich der Römischen Armee, der neben den klassischen militärischen Aufgaben auch die soziale Integration einer multikulturellen Gesellschaft oblag.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Babett Edelmann-Singer, PD Dr., Akademische Oberrätin (a. Z.) am Lehrstuhl für Alte Geschichte der Universität Regensburg; Schwerpunkte: Religionsgeschichte, Römische Provinzialgeschichte, Kaiserkult und Eliten. Heinrich Konen, Dr., Akademischer Oberrat a
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2017
- Campus Verlag
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- hardcover
- 670 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- hardcover
- 1099 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- paperback
- 176 Seiten
- Littmanndruck
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- Klartext