
Was ist ein guter Religionslehrer?: Antworten von Juden, Christen und Muslimen (Religionspädagogische Gespräche zwischen Juden, Christen und Muslimen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Was ist ein guter Religionslehrer?: Antworten von Juden, Christen und Muslimen" von Bernd Schröder ist ein interreligiöses Werk, das sich mit den Qualitäten und Kompetenzen auseinandersetzt, die einen guten Religionslehrer ausmachen. Das Buch basiert auf religionspädagogischen Gesprächen zwischen Vertretern des Judentums, Christentums und Islams. Es beleuchtet die unterschiedlichen Perspektiven und gemeinsamen Werte dieser drei monotheistischen Religionen in Bezug auf den Religionsunterricht. Die Autoren diskutieren zentrale Fragen wie die Bedeutung von Fachwissen, pädagogischem Geschick, Empathie und interkultureller Sensibilität für den Unterricht. Dabei wird auch der Einfluss der eigenen religiösen Identität des Lehrers thematisiert sowie die Herausforderungen und Chancen eines interreligiösen Dialogs im Klassenzimmer. Durch konkrete Beispiele und theoretische Reflexionen bietet das Buch praxisnahe Einblicke und Anregungen für Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen. Es fördert das Verständnis dafür, wie Religionsunterricht zu einem Ort des respektvollen Austauschs und der Verständigung zwischen verschiedenen Glaubensgemeinschaften werden kann. Insgesamt stellt das Werk eine wertvolle Ressource für alle dar, die sich mit der Ausbildung von Religionslehrern beschäftigen oder an einem friedlichen Miteinander der Religionen interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Harry Harun Behr, Inhaber der Professur für Islamische Religionslehre an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Daniel Krochmalnik, Professor für jüdische Philosophie und jüdische Geistesgeschichte, seit 2003 für jüdische Religionspädagogi
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2016
- Neufeld Verlag
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 467 Seiten
- Erschienen 2024
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann