
Streitfall Klimawandel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Über kaum etwas wird so viel diskutiert wie über den Klimawandel - leider ohne sinnvolle Ergebnisse. Für Mike Hulme ist er weit mehr als ein naturwissenschaftliches Phänomen; der Klimawandel ist ein Medienspektakel, ein Zankapfel verschiedener Regierungen und Lobbyisten, zu dem man je nach Wertekodex, Sozialstatus oder Konfession unterschiedlicher Meinung sein kann.Zu allererst ist er jedoch eine kulturelle Herausforderung - weshalb technische Ansätze zu seiner »Lösung« zu kurz greifen und Konferenzen zur »Rettung der Welt« reihenweise ins Leere laufen. Hulmes Buch hilft zu verstehen, was uns am erfolgreichen Handeln hindert und plädiert für eine Neubewertung des Phänomens Klimawandel. von Hulme, Mike
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Für Mike Hulme ist der Klimawandel nicht nur eine naturwissenschaftliche, sondern vor allem eine politische und soziale Herausforderung. Seit September 2013 ist er Professor für Geographie am King's College in London, davor war er u.a. Gründungsdirektor des Tyndall Centre for Climate Change Research.Mehr unter www.mikehulme.org.
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2014
- IW Medien
- Hardcover
- 44 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- hardcover
- 333 Seiten
- Erschienen 1991
- Island Press
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2019
- Velbrück GmbH
- Kartoniert
- 101 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer