LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Subkultur Westberlin 1979–1989: Freizeit (FUNDUS)

Subkultur Westberlin 1979–1989: Freizeit (FUNDUS)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3865726712
Seitenzahl:
579
Auflage:
-
Erschienen:
2020-11-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Subkultur Westberlin 1979–1989: Freizeit (FUNDUS)
Freizeit
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Subkultur Westberlin 1979–1989: Freizeit" von Wolfgang Müller bietet einen faszinierenden Einblick in die alternative Kulturszene Westberlins während der letzten Jahre des Kalten Krieges. Das Buch beleuchtet die vielfältigen Ausdrucksformen und Aktivitäten, die diese Subkultur prägten, darunter Musik, Kunst und politische Bewegungen. Müller beschreibt die einzigartigen sozialen und politischen Bedingungen der geteilten Stadt, die eine kreative Explosion ermöglichten. Durch Interviews, Fotografien und persönliche Anekdoten wird ein lebendiges Bild einer dynamischen und rebellischen Gemeinschaft gezeichnet, die sich gegen den Mainstream stellte und neue Formen des Zusammenlebens erprobte. Das Werk ist sowohl eine Hommage an eine prägende Ära als auch eine kritische Reflexion über deren Einfluss auf heutige kulturelle Strömungen.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
579
Erschienen:
2020-11-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783865726711
ISBN:
3865726712
Gewicht:
472 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Wolfgang Müller, 1957 geboren, lebt als Künstler, Musiker und Autor in Berlin. Er war Mitglied der Gruppe 'Die Tödliche Doris' und Herausgeber des (nicht allein wegen des Rechtschreibfehlers im Titel) legendären Merve-Bändchens 'Geniale Dilletanten' (1982). Er hat zahlreiche Ausstellungen, Hörspiele und Platten gemacht, und ist Autor u.a. der Bücher 'Hormone des Mannes' (1995), 'Neue Nord-Welt' (2005), 'Neues von der Elfenfront' (2007) und 'Valeska Gert. Ästhetik der Präsenzen' (2010).


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
32,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl