
Nichts mehr sein müssen: Lebenskunst und Anerkennungskampf
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Nichts mehr sein müssen: Lebenskunst und Anerkennungskampf“ von Alfred Binder ist ein tiefgründiges Werk, das sich mit den existenziellen Fragen des Menschseins auseinandersetzt. Binder untersucht die Spannungsfelder zwischen dem Streben nach Anerkennung und der Kunst, einfach zu leben. Er beleuchtet, wie gesellschaftliche Erwartungen und der Druck, bestimmte Rollen zu erfüllen, das individuelle Wohlbefinden beeinflussen können. Das Buch bietet eine philosophische Reflexion über die Möglichkeiten, diesen Zwängen zu entkommen und ein authentisches Leben zu führen. Durch zahlreiche Beispiele und theoretische Ansätze zeigt Binder auf, wie man durch Selbstakzeptanz und die Fokussierung auf innere Werte einen Zustand des „Nicht-mehr-sein-Müssens“ erreichen kann. Es ist ein Plädoyer für mehr Gelassenheit und eine Einladung zur inneren Freiheit in einer Welt voller Leistungsdruck und Konkurrenzdenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- hardcover
- 185 Seiten
- Tropen
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2003
- Info 3
- Leinen
- 203 Seiten
- Erschienen 2019
- Matthes & Seitz Berlin
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Lagato Verlag