
Tod dem Management
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der neue agile Kriminalroman aus Wien - Chefinspektor Nemeceks zweiter Fall! Ein Wirtschaftskrimi für alle, die sich im agilen Feld bewegen oder dieses in spannungsvoller Form entdecken wollen Inspirierend und spannend geschrieben Mit zwei ausführlichen Glossaren zu den wichtigsten Personen und Fachbegriffen Es ist Hochsommer in Wien. Nichts als Sonne, Hitze und Schweiß. Zur Abkühlung bekommen Chefinspektor Robert Nemecek und seine Kolleginnen Nina Obermayr und Lilly Zukic ungelöste Cold Cases zugeteilt. Doch diese alten Fälle sind vergessen, als plötzlich eine Frau mit einem lautstarken Mordverdacht im Präsidium auftaucht: Ihr Mann sei keinem Unfall zum Opfer gefallen, sondern ermordet worden. Dieser Verdacht setzt eine hitzige Entdeckungsreise in Gang, die Nemecek & Co nicht nur quer durch Österreich, sondern auch in ein internationales Unternehmen führt, das gerade mit einem tiefgreifenden Veränderungsprozess beschäftigt ist. Wie bei ihrem letzten Fall am Tatort Kanban führen auch die Ermittlungen beim Mikroelektronik-Spezialisten »Arcos« mitten in die Themenkreise Agilität, Change und Management hinein. Doch kaum, dass die ersten Verdachtsmomente geklärt sind, beginnen die mörderischen Dynamiken erst so richtig zu eskalieren. Geht es dabei tatsächlich um die Unternehmensgeschichte? Welche Rolle spielen diverse Altlasten für die agile Veränderung? Und warum stehen immer Managerinnen und Manager im Zentrum? von Kaltenecker, Siegfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Siegfried Kaltenecker ist geschäftsführender Gesellschafter der Loop GmbH, die sich auf agile Unternehmensentwicklung spezialisiert hat. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt er die Umsetzung innovativer Arbeits- und Organisationsformen in den unterschiedlichsten Bereichen. Die Erfahrungen, die er dabei sammelt, verarbeitet er in Artikeln und Büchern wie Kanban in der IT, Selbstorganisierte Teams führen, Selbstorganisierte Unternehmen und Tatort Kanban.
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- Redline
- Kartoniert
- 605 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 1991
- Gabler Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1992
- Campus Verlag
- Hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 1994
- Springer
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2007
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 868 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Leinen
- 398 Seiten
- Erschienen 2002
- Econ
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus
- Hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2004
- The Adizes Institute
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2004
- Kohlhammer W., GmbH
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2019
- Gabal
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Schmidt, Erich Verlag