
Zähmt die Wirtschaft!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Klimaerwärmung, Meeresvermüllung, Raubbau an unserer Umwelt - die Zukunft unseres Planeten steht auf dem Spiel. Den Hauptschuldigen sieht der ehemalige Spitzenmanager Peter H. Grassmann in der zügellosen Marktwirtschaft.Um zu einer nachhaltigen und fairen Wirtschaftsweise zu kommen, brauchen wir endlich einen strengen Ordnungsrahmen und ein partizipatives Markt- und Demokratiemodell. Die heutige repräsentative Demokratie ist zu schwach, um die Gefahren, die unserer Gesellschaft drohen, zu besiegen. Peter H. Grassmann entwirft ein neues Modell einer ökosozial verantwortlichen Marktwirtschaft. Und er plädiert für eine Beteiligungsdemokratie, die uns Bürgern mehr Mitsprache bietet.Denn wir müssen uns mehr einmischen - es geht um unser aller Zukunft! von Grassmann, Peter H.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Peter H. Grassmann studierte Physik an der Technischen Universität München, promovierte dort bei Werner Heisenberg und ging dann in die USA ans Massachusetts Institute of Technology. Bis 2001 Vorstandsvorsitzender von Carl Zeiss in Jena sanierte er das Stiftungsunternehmen zusammen mit Lothar Späth. Er ist Kritiker der neoliberalen Marktwirtschaft und fordert mehr Fairness und Nachhaltigkeit. Grassmann erhielt zahlreiche Auszeichnungen und engagiert sich bei der Münchner Umwelt-Akademie, bei Mehr Demokratie e.V., der Carl-Friedrich-von-Weizsäcker-Gesellschaft und dem Senat der Wirtschaft.
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- hardcover
- 913 Seiten
- Erschienen 1994
- Vahlen, Franz
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2013
- Westermann Schulbuchverlag
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 634 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler