
Karl Marx, die Liebe und das Kapital
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der fiktive Marx zeigt uns den realen KarlKarl, Sohn eines konvertierten jüdischen Anwalts aus Trier, ist ein Getriebener. Seine große Liebe Jenny von Westphalen und sein Freund Friedrich Engels geben ihm Halt. Alle drei haben nichts weniger vor als die Weltrevolution, dafür jagen sie um die halbe Welt. Doch es kommt zu schweren Konflikten. Die Revolution 1848 scheitert - und die Marxens landen im Londoner Elend. Engels rettet die Familie, weil er in Vaters Fabrik in Manchester den Ausbeuter gibt. Jenny akzeptiert Engels Geliebte Mary Burns nicht und Karl schwängert das Hausmädchen Lenchen. Siegt die Liebe? Karl schreibt sein Lebenswerk, Das Kapital, das nie fertig wird - und dennoch: Die drei haben das 20. Jahrhundert verändert wie niemand anderes.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Gietinger ist Drehbuchautor, Filmregisseur und Sozialwissenschaftler. Sein Kinofilm "Daheim sterben die Leut" ist Kult. Er schrieb und drehte "Tatorte", TV-Filme, Serien und Dokumentationen (zuletzt "Wie starb Benno Ohnesorg?") und erhielt dafür zah
- hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 1983
- Prentice Hall
- paperback
- 52 Seiten
- Erschienen 2018
- Karbon Kitaplar
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Random House Audio
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- mp3_cd -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2023
- Chronos
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes