
Das Leben nach Google: Der Absturz von Big Data und der Aufstieg der Blockchain
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Leben nach Google: Der Absturz von Big Data und der Aufstieg der Blockchain" von George Gilder (nicht Hubert Mania) untersucht die Schwächen des derzeit dominierenden Silicon-Valley-Modells, das stark auf zentralisierte Datenverarbeitung und Big Data setzt. Gilder argumentiert, dass dieses Modell an seine Grenzen stößt, insbesondere in Bezug auf Datenschutz und Sicherheit. Er prognostiziert den Aufstieg der Blockchain-Technologie als dezentrale Alternative, die mehr Kontrolle und Sicherheit für die Nutzer bietet. Die Blockchain könnte laut Gilder eine neue Ära einleiten, in der individuelle Autonomie gestärkt wird und innovative Geschäftsmodelle entstehen. Das Buch verbindet technologische Analyse mit wirtschaftlichen und philosophischen Überlegungen zur Zukunft des Internets.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
George Gilder ist einer der führenden Wirtschafts- und Technologie-Experten der letzten 40 Jahre. Der Publizist und Autor mehrerer Bestseller wie ¿Wealth and Poverty¿ schreibt unter anderem für das Wall Street Journal, Forbes Magazine und Wired.
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- Harvard University Press
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- Börsenbuchverlag
- Kartoniert
- 203 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Audio Verlag München
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 68 Seiten
- Erschienen 2022
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 365 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 611 Seiten
- Erschienen 2021
- SAP PRESS