Blockchain-basiertes Fundraising als innovative Alternative der Unternehmensfinanzierung: Eine steuer- und aufsichtsrechtliche Analyse
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Blockchain-basiertes Fundraising als innovative Alternative der Unternehmensfinanzierung: Eine steuer- und aufsichtsrechtliche Analyse" von Klaus Himmer untersucht die Möglichkeiten und Herausforderungen, die sich durch den Einsatz von Blockchain-Technologie im Bereich der Unternehmensfinanzierung ergeben. Es beleuchtet insbesondere, wie Unternehmen durch Initial Coin Offerings (ICOs) und andere blockchain-basierte Methoden Kapital beschaffen können. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die steuerlichen und aufsichtsrechtlichen Rahmenbedingungen gelegt, die für diese innovativen Finanzierungsformen relevant sind. Himmer analysiert sowohl die Chancen als auch die Risiken, die mit dem Einsatz der Blockchain-Technologie verbunden sind, und bietet einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Aspekte, die Unternehmen beachten müssen. Das Buch richtet sich an Unternehmer, Investoren sowie Fachleute aus den Bereichen Recht und Finanzen, die ein tieferes Verständnis für diese neuartigen Finanzierungsmechanismen entwickeln möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2020
- beck im dtv
- Gebunden
- 626 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 103 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- Harvard University Press
- hardcover
- 428 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1042 Seiten
- Erschienen 2021
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 693 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2014
- DWS Steuerberater Medien GmbH



